Haard-Camping * Familie Weber

Sterne (DTV)
4,2 (2 Bewertungen)- 45711 Datteln-Bockum
In den Wellen 30
Nordrhein-Westfalen
Ruhrgebiet - 02363-361391 oder 02363/3606720
- info@haard-camping.de
- www.haard-camping.de
- Jetzt
buchen
- Lage
- Bach: verläuft direkt durch das Campinggelände
- Fluss: 4km Lippe, 4km Datteln-Wesel-Kanal
- See: 12km Halterner Stausee
- Stadtnah (City max. 5km): 25km Dortmund, 12km Recklinghausen
- Wald/Wiesen: direkt vor unserer Tür - Die Haard / Hohe Mark
- Nächster Ort: 4km Datteln-Ahsen
- Nächste Stadt: 5km Datteln, 12km Recklinghausen, 25km Bochum und Dortmund
- Anfahrt
- Wegliste ab der A2 / B235 Ausfahrt Henrichenburg (11)
~ rechts auf die B235 / Hebewerkstrasse Richtung Datteln abbiegen (nachher Castroperstrasse)
~ nach 5,5km in Datteln links auf die L610 / Südring Richtung Oer-Erkenschwick / Recklinghausen
~ nach 600m rechts auf den Westring abbiegen
~ der Strasse aus der Stadt heraus folgen - wird zur Redder Strasse
~ nach 5km links abbiegen "In den Wellen" - rechte Hand befindet sich die Gaststätte Katenkreuz
~ nächste Möglichkeit links
Wegliste ab der A43 Ausfahrt Recklinghausen / Herten (11)
~ Richtung Oer-Erkenschwick / Recklinghausen-Nord - Zubringer
~ an der Ampel links Richtung Oer-Erkenschwick
~ nach 7km in Erkenschwick an der Tankstelle links auf die Ahsener Strasse
~ dann nach 4,5km links auf die Redder Strasse Richtung Jammertal abbiegen - Vorsicht Blitzkasten !!!
~ noch 1km und dann an der Gaststätte Katenkreuz links abbiegen "In den Wellen"
~ nächste Möglichkeit links
Wegliste ab der A43 / A52 Ausfahrt Marl-Nord (9) / (50)
~ Richtung Flasheim - Zubringer
~ in Flasheim an der Ampel rechts auf die L609 / Flasheimer Strasse Richtung Datteln-Ahsen
~ nach 6,5km in Ahsen an der Ampel rechts Richtung Erkenschwick auf die Recklinghäuser Strasse - (man fährt direkt über eine Kanalbrücke)
~ in 3km Entfernung rechts auf die Redder Strasse Richtung Jammertal abbiegen
~ noch 1km und dann an der Gaststätte Katenkreuz links abbiegen "In den Wellen"
~ nächste Möglichkeit links
- Mit dem ÖPNV zu erreichen: Bahnhof Recklinghausen 12km
- Charakterisierung
- Gesamtgröße: 70.000 m²
- Öffnungszeiten: ganzjährig
- Ganzjährig geöffnet: Ja
- Einfahrtszeiten: 7-13Uhr, 15-22Uhr
- 24 Stunden geöffnet für Reisemobile: ja (nach Möglichkeit vorherige Absprache)
- Spezielle Plätze für Spätanreisende: ja
- Wintercamping: ja
- Öffnungszeiten Rezeption: 12.30-14.00 und 18.00-19.00 - ansonsten klingeln
- Rezeption spricht Englisch: Ja
- Weitere Sprachen der Rezeption: alle Sprachen per Handy-App
- Akzeptanz Mastercard: Ja
- Akzeptanz Visa-Karte: Ja
- Akzeptanz American Express: Ja
- Akzeptanz EC-Karte: Ja
- Jugend-Campingplatz: nach Absprache möglich
- Separate Jugendwiese: nach Absprache möglich
- Für Gruppen geeignet: nur kleinere Gruppen oder nach Absprache
- Familienfreundlicher Campingplatz: Ja
- Rezeption, Café und Sanitärgebäude
- Hunde erlaubt: Ja
- Touristikstellplätze: 25
- Dauerstellplätze: 175
- Reisemobilstellplätze: 20
- Mobilheimstellplätze: 80
- Ferienwohnungen: 1
- Campinghütten: 2
- Die Dauer- und Touristik-Camping-Anlage besteht seit 1973 als Familienbetrieb.
Das Gelände hat leichte Hanglage, wird durch Bäume sowie großzügige Grün- und Hecken-Streifen aufgelockert.
- Ausstattung der Dauerstellplätze
- Größe: 135-350m²
- Strom: 16A
- Gas: teilweise Festanschlüsse
- Wasser: winterfest
- Abwasser: ja
- Fäkalien-/Chemieausguß: im Sanitärgebäude
- WLAN/Hotspot: WLAN - D1/D2 LTE in 200m
- Telefonanschluß: teilweise Festnetz
- Winterfest: ja
- Die Dauerstellplätze liegen eingegrenzt durch Wald, Hecken und bepflanzte Erdwälle hinter der Schrankenanlage. Alle Hauptwege sind gepflaster und beleuchtet:
Als Camping- und Wochenendplatz sind Mobilheime und ausgebaute Vorzelte von Amts wegen erlaubt. 40m² umbaute Fläche plus 10m² überdachte Terrasse sowie Gerätehäuser sind bis zu 5m² sind möglich.
- Ausstattung der Touristikstellplätze
- Größe: ca 70-120m²
- Strom: 13A
- Wasser: ja
- Abwasser: ja
- Individuelle Sanitärkabinen: ja (3 Stück Bj.2013)
- Fäkalien-/Chemieausguß: ja
- WLAN/Hotspot: WLAN
- Winterfest: 2 Stellplätze mit winterfestem Wasseranschluß
- Für Kurzzeitcamper bieten wir 2 Bereiche vor der Schranke (parzelliert und unparzelliert, sonnig oder schattig)
- Ausstattung der Reisemobilstellplätze
- Größe: ca. 70-120m²
- Strom: 13A
- Wasser: ja
- Abwasser: ja
- Fäkalien-/Chemieausguß: ja
- WLAN/Hotspot: WLAN
- Winterfest: 1 Stellplatz mit winterfestem Wasseranschluß
- Im Eingangsbereich der Campinganlage vor der Schranke gelegen und beleuchtet. Teilweise mit Schotter befestigte Stellplätze. Stellplatz-Größen je nach Frequentierung variabel. Entsorgungsmöglichkeit für Reisemobile vorhanden.
- Preise
- Wohnmobil (€): 12
- Wohnwagen (€): 14
- Zelt (€): 7-11
- Preise für Reisemobile und Wohnwagen inklusive Strom und Wasser.
Strom für Zelte 1€ pro Nacht.
Pferd auf unserer Wiese 5€ pro Nacht.
Privatsanitär zusätzlich 5-8€ pro Nacht.
(Sonderpreise für Monteure erfragen!)
- Wohnmobil (€): 12
- Wohnwagen (€): 14
- Zelt (€): 7-11
- Wohnmobil (€): 12
- Wohnwagen (€): 14
- Zelt (€): 7-11
- Sanitäre Ausstattung
- Ausguss Kassettentoiletten: Ja
- Babywickelraum: Ja
- Dusch- und Toilettenräume barrierefrei: Behindertengerechtes Bad mit Euro-Schlüssel
- Bügelmöglichkeit: Ja
- Einzel-Sanitärkabinen: 2x mit Warmwasser (frei)
- Hundedusche: Ja
- Spülküche: Ja
- Wäschetrockner: Ja
- Waschmaschine: Ja
- Wohnmobil-Entsorgung: Ja
- Das Sanitärgebäude wurde im April/Mai 2006 renoviert (neue Fenster, Türen, Decken, Lampen und ein neuer Fassadenanstrich).
Das Sanitärgebäude ist ganzjährig geöffnet und im Winter beheizt.
Der neue Anbau mit Küche, Behinderten gerechtem Bad, Mietbad, Waschmaschine... usw steht schon.
2018: das neue Dach samt 1.0G nimmt Formen an. Danach erfolgt der Umbau des unteren Sanitäranlagen.
- Service
- Animation: im Frühjahr Planwagenfahrt
- Aufenthaltsraum: neue Holzhütte am Spielplatz (2013) und Multifunktionsraum
- Bar: 1,2km Jammertal
- Beauty-Angebot: 1,2km Jammertal
- Biergarten: siehe Ausflugslokal
- Umweltmanagement: seit September 2006 Projekt ECO-Camping
- Fahrradvermietung: ja
- Ferienprogramm/Animation für Kinder: Ostereiersuche, Kinderfest
- Fernsehraum: Beamer im Multifunktionsraum
- Feste/Feiern: Camping- und Kinder-Fest immer im Sommer
- Fitness-Angebot: geführte Bike- und Lauftouren durch die Haard möglich
- Gasservice: 5kg, 11kg und 33kg, auch Alu
- Gastronomie/Imbiß: Ausflugslokal 'Webers Haard-Oase' in 50m
- Gruppenraum: Multifuktionsraum
- WLAN/Hotspot: Hotspot / WLAN
- Jugendstube/Jugendtreff: Holzhütte am Spielplatz
- Kiosk: ja
- Kochgelegenheit: Kochplatte im Verleih - Küche im Sanitärgebäude
- Nachtwächter: (Platzbetreiber wohnen direkt am Gelände)
- Nordic Walking Stöckeverleih: ja
- Seminarraum: ja, in der Gaststätte
- Wellness-Angebot: 1km Jammertal, 5km Maritimo in Oer-Erkenschwick
- Zugangskontrolle: Dauercampingbereich mit Schrankenanlage und -karte
- Die Betreiberfamilie 'Weber' wohnt direkt an der Campinganlage.
- Freizeitmöglichkeiten
- Angeln: an den Kanälen mit Schein, mehrere kostenpflichtige Angelteiche in der Region
- Badestrand: Halterner Stausee 12km, SilberseeII 16km, Ternscher See 15km
- Beachvolleyball: neben der Bolzplatz vorhanden
- Bolzplatz: ja
- Bootsliegeplätze: in Haltern-Flaesheim
- Freibad: 5km Maritimo (Stimbergpark) in Oer-Erkenschwick
- Golf: 1km Jammertal (9-Loch)
- Grillplatz: Grillen ist grundsätzlich erlaubt, 2x Grillkamin auf der Zeltwiese
- Hallenbad: 1km Jammertal, 4km Maritimo
- Kanutouren: Halterner Stausee (Stever) mit Verleih
- Kegelbahn: 200m im 'Katenkreuz' (1 Bahn)
- Spielplätze für Kinder: ja (Schaukel, Klettergerüst, Sandkasten, Spielhütte)
- Klettern: Kletterhalle in Waltrop/DO-Mengede ca 15km entfernt
- Nachtleben: das Ruhrgebiet bietet für jeden etwas !
- Ideale Trainingsbedingungen auch für Biker, Läufer und Triathleten. Unterstützung durch aktive Hobby-Sportler (Triathleten und Mountainbiker) möglich.
- Naturbad: z.B. in Olfen 9km
- Nordic Walking Park: direkt vor unserer Tür (7 beschilderte Routen)
- Nordic Walking: Haard-Walking-Park (7 ausgeschilderte Routen)
- Reiten: 150km Reitwege vor unserer Tür (Haard/Hohe Mark)
- Sauna: 1km Jammertal, 4km Maritimo
- Segeln: Halterner Stausee 14km
- Skate-Park: am Sportplatz in Oer-Erkenschwick ca.6km
- Ski (Abfahrt): Skihalle in Bottrop
- Solarium: 4km (in der Stadt)
- Streichelzoo: ja ( 2 Ziegen, 2 Schafe)
- Tennis: 5km in Oer-Erkenschwick
- Tischfußball: ja (Outdoor-Kicker)
- Tischtennis: ja (Outdoor und Indoor)
- Wald-/Naturlehrpfad: 'Die Haard/Hohe Mark' direkt vor unserer Tür (Kartenmaterial vorhanden)
- Wandern: 'Die Haard/Hohe Mark' direkt vor unserer Tür (Kartenmaterial vorhanden)
- Wassersport: am Halterner Stausee
- Ausflugsziele
- Burg, Schloss: Burg Vischering in Lüdinghausen, Schloss in Nordkirchen
- Freizeitbad: 4km Maritimo in Oer-Erkenschwick, 1km Jammertal
- Historischer Ort: Haltern am See - 12km
- Museum, Theater: Herrmann-Grocht-Museum in Datteln, Römer-Museum in Haltern
- Natur-/Nationalpark: direkt angrenzend
- Shopping: DO-City 30km, RE-City 13km
- Sonstige Sehenswürdigkeiten: Industriekultur im Ruhrgebiet, Schlösser im Münsterland
- (Sport-)Veranstaltung: Haardman Triathlon am 04.06.2006 in Datteln, Kanalfest Datteln
- Tier-/Wildpark: RE 15km, Haltern-Lavesum 15km, Zoom Erlebniswelt in GE
Bewertungen (2)FotosKarteKontakt