Camping Stieglitz****

Sterne (DTV)
4,4 (4 Bewertungen)- 23747 Ostseeheilbad Dahme
Reinhold-Reshöft Damm
Schleswig-Holstein
Ostseeküste-Lübecker Bucht - 04364/1435
- info@camping-stieglitz.de
- http://www.camping-stieglitz.de
- Lage
- Meer: gleich hinter den Dünen und dem Meer
- Nächster Ort: Dahme
- Nächste Stadt: Lübeck
- Anfahrt
- Über die Autobahn A 1 bis Abfahrt Lensahn, von dort aus Richtung Cismar, in Cismar links der Bundestraße in Richtung Dahme folgen, Abfahrt Dahme Nord benutzen und der Beschilderung "Camping" folgen. Immer den Deich entlang, wir sind der dritte Campingplatz, auch bekannt als "Das Letzte was Dahme zu bieten hat". Gute Fahrt!!!
- Charakterisierung
- Gesamtgröße: 12 ha
- Öffnungszeiten: 27.03.15 bis 25.10.15 & 25.12.-3.1.
- Einfahrtszeiten: In der Hauptsaison von 9:00 - 13:00 & 15:00 - 23:00
- 24 Stunden geöffnet für Reisemobile: Wir haben 10 Stellplätze vor der Schranke
- Spezielle Plätze für Spätanreisende: 10 Stellplätze vor der Schranke
- Wintercamping: vom 25.12. bis 3.1.
- Öffnungszeiten Rezeption: 9 bis 13 und 15 bis 19 Uhr
- Rezeption spricht Englisch: Ja
- Akzeptanz Mastercard: Ja
- Akzeptanz Visa-Karte: Ja
- Akzeptanz EC-Karte: Ja
- Familienfreundlicher Campingplatz: Ja
- Hunde erlaubt: Ja
- Touristikstellplätze: 240
- Dauerstellplätze: 250
- Reisemobilstellplätze: 20
- Mobilheimstellplätze: 30
- Miet-Mobilheime: 15
- Miet-Wohnwagen: 3 vom Modell Hobby 560 KMF E für 2 Erwachsene und 2 Kinder
- Eine kleine Besonderheit unseres Campingplatzes ist die Größe Ihrer Standplätze.
Unsere meisten Stellplätze sind alle 100qm groß mit Wasser/Strom ausgestattet,
größere Wohnwagen oder Reisemobile bringen wir auf unseren 150qm Stellplätze
unter und wer noch Kinder dabei hat und Ruhe selbst in der Hauptsaison genießen
möchte, bucht einen unser 300qm Standplätze...und dies alles 200m vom Strand
und 1500m von der Promenade entfernt, nah dran und doch gemütlich am Rand
- Ausstattung der Dauerstellplätze
- Größe: 100 bis 150 m²
- Strom: 16 A
- Wasser: ja
- Abwasser: ja
- Fäkalien-/Chemieausguß: an allen Waschgebäuden
- WLAN/Hotspot: W- LAN
- Telefonanschluß: ja
- Unser Dauerstellplätze verfügen über einen 16Amp Stromanschluss, sowie Wasser und Abwasser.
Sie wünschen eine Toilette im Wohnwagen, das ist kein Problem und wir helfen Ihnen gerne dabei.
Feste Standvorzelte, ein Gerätehaus und Terrassenbereich gehören zum Standard hier bei uns.
Wer erst einmal schnuppern möchte, kann einen Saisonstellplatz mit Hecken und Büschen als Abgrenzung
hier bei uns mieten und die vier Jahreszeiten an der Ostsee erleben, wir kümmern uns um die Grünpflege
und sind das ganze Jahr für Sie da.
- Ausstattung der Touristikstellplätze
- Größe: 100 bis 300 m²
- Strom: 16 A
- Wasser: ja
- Abwasser: ja
- Fäkalien-/Chemieausguß: an allen Waschgebäuden
- WLAN/Hotspot: W LAN
- Ostsee- ob nur kurz auf einer Rundtour entlang der Küste oder als Sommerurlaub im schönen Ostseebad Dahme.
Wir liegen als Sackgassenplatz ruhig im Norden von Dahme, kein Verkehr, einen eigenen Strand mit einer Wassersportschule, Angeln ist möglich, mit der Familie abends auf der Promenade flanieren oder den Tag in Ruhe auf dem Stellplatz verbringen während die Kinder bei unser Animation basteln, Stand Up Paddeling machen, Stockbrot verbrennen lassen und Musik im Deichgarten bei einem Glas Wein.
Wir bewegen Ihre Ferien.
- Ausstattung der Reisemobilstellplätze
- Größe: 100 m²
- Strom: 16 A
- Wasser: ja
- Abwasser: ja
- Fäkalien-/Chemieausguß: an allen Waschgebäuden
- WLAN/Hotspot: W LAN
- Nicht ganz optimal gelegen, da es doch 1500m bis zum Ostseeheilbad liegen, bieten wir spezielle Plätze
für Reisemobile, ob vor der Schranke, mit festen Untergrund, Ver- und Entsorgungsstation und natürlich viel Natur und eine sehr gute Anbindung an viele Radtouren rund um die Ostseebäder, Steilküsten und im Hinterland mit Reetdachhäusern und Gutshöfen. Ein schöner Stop auf Ihrer Tour!
- Preise
- Hauptsaison (von - bis): 08.Juli bis 26.August 2018
- Erwachsener (€): 7,00
- Kind (€): von 2 bis 16 Jahren 3,00
- Wohnmobil (€): ab 14,00
- Wohnwagen (€): ab 14,00
- Zelt (€): ab 6,00
- Kurtaxe (€): 2,80 vom 15.Mai - 15. September
- Zwischensaison (von - bis): 28.März bis 08.Juli 2018
- Erwachsener (€): 4,00
- Kind (€): 2,00
- Wohnmobil (€): 7,00
- Wohnwagen (€): 7,00
- Kurtaxe (€): ab 1,50
- In den noch ruhigen schönen Monaten bis Anfang Juli kostet
eine Woche an der Ostsee bei uns € 119,00 für zwei Erwachsene,
Kinder, Stellplatz mit Wasser/Strom (4kw inklusive).
- Nebensaison (von - bis): 263.August bis 283.Oktober
- Erwachsener (€): 4,00
- Kind (€): 2,00
- Wohnmobil (€): 7,00
- Wohnwagen (€): 7,00
- Kurtaxe (€): 1,50
- Sanitäre Ausstattung
- Ausguss Kassettentoiletten: Ja
- Babywickelraum: Ja
- Dusch- und Toilettenräume barrierefrei: ja
- Bügelmöglichkeit: Ja
- Einzel-Sanitärkabinen: 20
- Kindgerechte Sanitäreinrichtung: ja
- Spülküche: Ja
- Wäschetrockner: Ja
- Waschmaschine: Ja
- Wohnmobil-Entsorgung: Ja
- Service
- Animation: in den Ferienzeiten
- Aufenthaltsraum: ja
- Bar: ja
- Biergarten: ja
- Umweltmanagement: ja
- Fahrradvermietung: ja
- Ferienprogramm/Animation für Kinder: ja
- Fernsehraum: ja
- Feste/Feiern: ja
- Fitness-Angebot: ja
- Gasservice: ja
- Gastronomie/Imbiß: ja
- WLAN/Hotspot: ja
- Jugendstube/Jugendtreff: ja
- Kiosk: ja
- Kochgelegenheit: ja
- Nachtwächter: ja
- Nordic Walking Stöckeverleih: ja
- (Segel-)Boot-Vermietung: ja
- Seminarraum: ja
- Shop/SB-Markt: ja
- Surfbrett-Vermietung: ja
- Wellness-Angebot: ja
- Zugangskontrolle: ja
- Freizeitmöglichkeiten
- Angeln: Irgendwo beißen sie immer: ob Oldenburger Graben, in der Brandung vom Mietboot aus: Petri Heil!
- Badestrand: ja
- Basketball: ja
- Beachvolleyball: ja
- Bolzplatz: ja
- Bootsliegeplätze: ja
- Gästebetreuung: ja
- Golf: 3 Golfplätze im Umland
- Grillplatz: ja
- Hallenbad: ja
- Spielplätze für Kinder: ja
- Liegewiese: ja
- Minigolf: ja
- Motorboot fahren: ja
- Nordic Walking: ja
- Reiten: Die Reitschule "Lütt Piergon" bietet Unterichtsstunden und Ausritte an.
- Sauna: unweit und sehr schön an der Ostsee gelegen, das neu Sport und Gesundheitszentrum von Dahme.
- Surf-/Segelschule: Surf- und Kiteschule nah am Platz und direkt in den Dünen gelegen
- Skate-Park: ob Half-Pipe oder Quarter, Rails oder einfach die Promenade entlang. Sk8 or die!
- Ski (Langlauf): diesen Winter vereinzelt am Strand gesichtet - jedoch keine Schneegarantie!
- Solarium: Direkt an der Promenade im Sport- und Gesundheitszentrum Dahme
- Streichelzoo: Die "Arche Noah" in Grömitz, kleiner familärer Zoo
- Surfen: kiten.de - Surf & Kiteschule direkt vor Ort. Dahme ist zwar nicht Fehmarn aber bei Nordost oder Ost unschlagbar und nicht überlaufen aber Pssst!!! nicht weitersagen!!!
- Tennis: An der Promenade sind 3 Ascheplätze auf welchen im Sommer auch Trainerstunden angeboten werden.
- Tischfußball: ja
- Tischtennis: ja
- Volleyball: ja
- Wandern: ja
- Wasserski: In Süsel (bei Neustadt) sind 2 Seen mit Lift und Wasserski- & Wakeboardverleih
- Ausflugsziele
- Burg, Schloss: Gut Panker-gepflegtes Pferdegestüt im holsteiner Land, ein herrlicher Ausflugsort bei Kaffee und Kuchen in der "Ollen Liese" und einem Spaziergang zum Hessenstein
- Freizeitbad: Meerwasser Hallenbad im Ostseeheilbad Dahme mit Wellness Angeboten
- Historischer Ort: Hansestadt Lübeck
- Museum, Theater: Eine Führung im Haus der Natur sowie im Kloster in Cismar sind mehr als nur einen Besuch wert.
- Shopping: Lübeck oder Kiel, das ist hier die Frage, ob Spohienhof oder das neue Haerder Center, die Altstadt von Lübeck mit seinen kleinen Geschäften oder das Tor nach Skandinavien mit der weltberühmten "Kieler Woche", beide Städte bestimmt zwei Charaktere und garantiert einen Besuch wert.
- (Sport-)Veranstaltung: Der Kurbetrieb Dahme stellt jedes Jahr ein großes Veranstaltungsangebot auf die Beine: http://www.dahme.com/highlights_neu.php
- Städtetour: Lübeck oder Kiel, das ist hier die Frage, ob Spohienhof oder das neue Haerder Center, die Altstadt von Lübeck mit seinen kleinen Geschäften oder das Tor nach Skandinavien mit der weltberühmten "Kieler Woche", beide Städte bestimmt zwei Charaktere und garantiert einen Besuch wert.
Bewertungen (4)FotosKarteKontakt